Über... Mich

Über
Sebastian Weidner

Nach einer Zeit im Familienunternehmen erlangte Sebastian Weidner seinen B.Sc. Wirtschaftsingenieur an der Technischen Universität in Chemnitz.
Nach Projektleitungs- und Prozessoptimierungstätigkeiten für die Keramische Industrie im südlichen Bayern (3M Technical Ceramics), leitete er Change-Projekte zur Prozessoptimierung und coachte junge Geschäftsführer im DACH Raum, wandte sich der digitalen Prozessindustrie für MES/MOM & QM-Systeme als Sales-Projektleiter (camLine GmbH) und ist aktuell als Berater, Coach & Trainer selbstständig tätig. Er beschäftigt sich mit Fragen gesellschaftlich-wirtschaftlicher Transformation und deren Konfliktpotenzial.
Er bildet sich in Soziologie und als Gestalttherapeut weiter.
Über ... die Arbeit mit mir
"Alle wichtigen Entscheidungen müssen auf der Basis unzureichender Daten gefällt werden."
Sheldon B. Kopp
Mein
Beratungsverständnis
„Beratung / Coaching soll Selbstwirksamkeit fördern. Sie ist keine Hybris und kein Selbstzweck. Mein Interesse besteht dabei an der Welt der Klient:innen, an ihrem Gesehenwerden und Fortschreiten. Klient:innen wissen ganz genau, wo sie hinwollen – nur geht manchmal der Kompass verloren.“
Klient:innen kommen in meine Beratung, weil sie sich in ihrer aktuellen Situation überfordert fühlen und/oder scheinbar alle möglichen Problemlösungen erörtert und ausgeschöpft haben.
In solchen Situationen ist es höchst menschlich, Hilfe oder Unterstützung zu suchen: Von mal „mit einem Dritten reden“, über „neue Ideen finden“ bis hin zu „Können Sie da nicht was tun?“ ist vieles dabei.
Meine Arbeit fokussiert sich dabei auf Klarheit und Befähigung zur Selbstorganisation.
Mir ist es wichtig, dass Lösungswege selbst überdacht werden, sodass es zu Fortschritten kommen kann.
Dabei stehen Selbstwirksamkeit und Unabhängigkeit der Klient:innen im Zentrum.
Für Ihr Budget bedeutet das: Ich arbeite nach IST-Aufwand – nicht nach Paketen.
Ich verstehe meine Arbeit als Begleitung auf Zeit.
Ihr Thema, unser Prozess.
Sie bekommen bei mir keine X-Tage-Budgets, keine langfristigen Verträge, sondern speziell auf Sie angepasste Begleitung, die auch nach ersten Schritten schon wieder fruchtbar beendet sein kann.
Über ... Kunden
... Kundenauswahl
- dc AG
- Bosch Rexroth AG
- Siemens GmbH
- Telefonica Deutschland GmbH
- Westfälische Provinzial Versicherung AG
- 3M Deutschland GmbH
- camline GmbH
- groupXS Solutions GmbH
- Wolfgang Mock GmbH
- agorum Software GmbH
- BF/M e.V.
- VHS Fichtelgebirge
- Smart Systems Hub GmbH
- JLawyer Kanzleisoftware GmbH
- dRw architekten+ingenieure Gbr
- Matestack GmbH
- Kraus & Partner Transformation Experts GmbH
- uvm.